Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Unsere Bibliothek
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Lageplan/ Standort
    • Unsere Bibliotheksbereiche
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Chronik
    • Partner und Sponsoren
  • Unser Service
    • Entlehnung
    • Online-Medienkatalog
    • Bücherwunsch
    • DigiBib - eMedien
    • Datenschutzhinweis
  • Aktuelles/Termine
    • Archiv
Chronikauszug

02.10.2024

Vortrag „Eggersdorf – Geschichte und Erinnerung II“

um 19:00 Uhr 
in der VS-Aula - der Eintritt ist frei

 

Referent ist Herr Mag. Franz Christian Weber 
(Historiker und Herausgeber der St. Radegunder Blätter)

 

Die beiden unterschiedlichen Themenschwerpunkte dieses Vortrages bilden die vielfältige Nutzung der öffentlichen Gewässer und das Kriegsende 1945 in der Gemeinde Eggersdorf.

 

Einerseits waren – sind - die Menschen der unbändigen und zerstörerischen Gewalt des Wassers ausgesetzt, andererseits wussten – wissen - sie die Gewässer für ihre Zwecke zu nutzen. Diese Nutzung wird am Beispiel des Eggersdorfer Schwimmteiches, der Edelsbach Mühle und der Eisteiche der Marie Weitzer dargestellt.

Der zweite Teil des Vortrags setzt sich mit den letzten Kriegswochen und dem Kriegsende auseinander, als das Gebiet der Marktgemeinde Eggersdorf zum Schauplatz des „Todesmarsches“ und der Ermordung zahlreicher Deserteure wurde, Verbrechen, die heute als Endphaseverbrechen bezeichnet werden. Außerdem werden die Übergriffe der russischen Besatzer, die die kollektive Erinnerung noch immer beherrschen, aber auch die zahlreichen Diebstähle der in Eggersdorf in Sicherheit gebrachten Waren und Wertgegenstände durch die einheimische Bevölkerung thematisiert.   

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2024" statt.

Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2024

Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2024" statt.

Vortrag Mag. Weber

Bürgermeister Pichler, Alexandra Maierhofer, Brigitte Felber und Referent Mag. Franz Christian Weber.

Vortrag Mag. Weber

Wir sind stolz darauf, dass die erste Präsentation des druckfrischen 5. Heftes der "St. Radegunder Blätter" in Eggersdorf stattgefunden hat.

Es behandelt die Mühlen, Teiche und Gewässer im Gemeindegebiet des Schöckllandes.

Vortrag Mag. Weber

Wieder ein spannender Vortrag!

Vortrag Mag. Weber

Interessant waren auch die Überlegungen und der Diskurs nach dem Vortrag, wie über 70 Jahre nach Kriegsende der Erinnerung an die „Endphaseverbrechen“ entsprochen werden kann. 

Öffentliche Bibliothek Eggersdorf

Schulgasse 3
8063 Eggersdorf bei Graz
Steiermark

+43 3117 2221-29 bibliothek-eggersdorf@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • https://www.facebook.com/bibliothekeggersdorf
  • https://www.instagram.com/bibliothekeggersdorf
Bvö LogoBMKOES Logostmk Logo
Image
David Eggersdorf
Image
Logo Kaufhaus Loder
Image
Raiffeisenbank Nestelbach-Eggersdorf
Image
Cafe Konditorei Rosenberger
Image
Steiermärkische Sparkasse